Dr. Andreas Hövelmann
Dr. Andreas Hövelmann studierte und promovierte an der RWTH Aachen. Er war 30 Jahre lang als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger und somit als Sachverständiger für Gerichte in ganz Deutschland tätig. Insofern besitzt Herr Dr. Hövelmann eine ausgewiesene Expertise dahingehend, wie Gutachten zu erstellen sind, damit im Falle von Rechtsstreitigkeiten entsprechende Erfolge zu erzielen sind. Herr Dr. Hövelmann wird nunmehr als Gutachter von Versicherungen sowie von Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft beauftragt.
Die Spezialgebiete von Dr. Hövelmann sind Schäden an technischen Anlagen aus den Bereichen Wasser, Abwasser, Kanalisation, Kläranlagen, häusliche Entwässerung, Anlagenbau, Verfahrenstechnik, Rohrleitungsbau und Haustechnik / technische Gebäudeausrüstung (TGA).
André Rinsche
André Rinsche studierte an der FH Aachen. Seit dem Jahr 2009 betätigt er sich als Sachverständiger und Gutachter. Seit dem Jahr 2014 ist er Partner im Sachverständigenbüro Dr. Hövelmann & Rinsche. Die Leistungen von André Rinsche werden u.a. von Versicherungen nachgefragt, für die er hauptsächlich Schadensursachen ermittelt.
Die Kernkompetenzen von André Rinsche erstrecken sich insbesondere auf die Bereiche Korrosion, technische Gebäudeausrüstung, Wasserschäden, Überschwemmungsschäden, Baumängel und die Bestimmung von Schadenszeitpunkten.
Peter Stollenwerk
Peter Stollenwerk ist gelernter Bauzeichner und studierte an der FH Aachen Bauingenieurwesen mit der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft. Nachdem Herr Stollenwerk 10 Jahre lang in einem Ingenieurbüro beschäftigt war, ist er seit dem Jahr 2016 beim Sachverständigen Büro Dr. Hövelmann & Rinsche als Gutachter tätig.
Herr Stollenwerk ist ein ausgewiesener Abwasser-Experte, insbesondere in Bezug auf die Abwasserableitung (Kanalisation, Kanalnetzberechnung, Kanalplanung, Kanalbauwerke, Generalentwässerungsplanung). Daneben beschäftigt sich Herr Stollenwerk insbesondere mit der Ermittlung von Schadensursachen.
Philipp Hövelmann
Philipp Hövelmann hat an der Georg-August-Universität Göttingen Betriebswirtschaft studiert und ist Bachelor of Science [B.Sc.]. Nun ist er Student des Wirtschaftsingenieurwesens mit der Fachrichtung Maschinenbau an der RWTH Aachen. Seine technisch-wirtschaftliche Ausbildung prädestiniert ihn für eine Tätigkeit als Sachverständiger und Gutachter.
Bei Dr. Hövelmann & Rinsche ist Philipp Hövelmann hauptsächlich zuständig für die Erstellung von Gutachten. Des Weiteren beschäftigt er sich mit Schadensursachen insbesondere aus dem Bereich Werkstoffe (Korrosion usw.).
Simon Linder
Simon Linder ist Student des Maschinenbaus an der Fachhochschule Aachen. Gleichzeitig ist Herr Linder bei uns im Sachverständigenbüro Labor- und Versuchsleiter und führt in dieser Funktion zum Beispiel Untersuchungen an beschädigten Bauteilen durch. Zudem ist Herr Linder zuständig für Literaturrecherchen.
Karsten Groß
Karsten Groß hat über viele Jahre lang planerische und praktische Erfahrungen gesammelt aus den Bereichen Maschinenbau, Anlagenbau, Rohrleitungsbau und technische Gebäudeausrüstung. Er verfügt daher über das erforderliche Detailwissen, um Schadensfälle aus diesen Bereichen bearbeiten zu können.
Herr Groß wird im Sachverständigenbüro Dr. Hövelmann & Rinsche als Gutachter eingesetzt, um die Ursachen von Schäden zu ermitteln.
Andrea Kraus
Frau Kraus ist eine erfahrene Fachkraft und in allen administrativen und organisatorischen Fragen bestens bewandert. Sie ist die Assistentin unserer Sachverständigen und Gutachter und sorgt für reibungslose Büroabläufe. Sie ist zuständig für alle Verwaltungsaufgaben und Ihre Ansprechpartnerin für alles Organisatorische.